Videos

Dorfbach: Eine Ortenburg’sche Hofmark vor den Toren der Grafschaft

Der Ortenburger Ortsteil Dorfbach lässt sich erstmals im 12. Jahrhundert nachweisen. Im Fokus dieses Beitrags steht die einstige Hofmark Dorfbach, die im Mittelalter entstand und zeitweise sogar Teile von Göbertsham und Parschalling umfasste.

Dorfbach: Eine Ortenburg’sche Hofmark vor den Toren der Grafschaft Weiterlesen »

Reben, Gärten, Binder: Weinbau in und um Ortenburg

Ihr wusstet sicherlich, dass in Ortenburg über Jahrhunderte Bier gebraut wurde. Aber wusstet Ihr auch, dass jahrhundertelang an vielen Orten Wein im unteren Wolfachtal angebaut wurde? Über 100 Jahre liefen der Weinbau und die Brauereibetriebe im 16. und 17. Jahrhundert sogar parallel.

Reben, Gärten, Binder: Weinbau in und um Ortenburg Weiterlesen »

Damals und heute: Eine Federzeichnung Ortenburgs aus 1789

In diesem Special widmen wir uns einem besonderen Fundstück: einer Federzeichnung des Ortenburger Marktes aus dem Jahre 1789, die ein/e unbekannte/r Künstler/in vom einem Blickpunkt der Zell aus erstellt hat. Im Rahmen einiger kürzerer Videos greifen wir Ausschnitte dieses Werkes auf, erläutern Hintergründe und ziehen Vergleiche mit der Gegenwart.

Damals und heute: Eine Federzeichnung Ortenburgs aus 1789 Weiterlesen »