Graf Rapoto I.: Der Gründer Ortenburgs
Das Video ist dem Gründer Alt-Ortenburgs und dem Ausbauer des Ortes gewidmet. Der Sohn Graf Engelberts II. von Kraiburg gilt als einer der fähigsten Territorialpolitiker seiner Zeit.
Das Video ist dem Gründer Alt-Ortenburgs und dem Ausbauer des Ortes gewidmet. Der Sohn Graf Engelberts II. von Kraiburg gilt als einer der fähigsten Territorialpolitiker seiner Zeit.
In diesem Teil unserer OnTour-Reihe begeben wir uns erneut in die Oberpfalz. Nicht nur Adelsgeschlechter wie die Andechser, Sieghardinger, Vornbacher oder Wittelsbacher gründeten Klöster, auch die Ortenburger Grafen stehen in einer Reihe mit diesen Familien.
Der zweite Teil zum Besitz der Ortenburger Grafen in der Oberpfalz befasst sich mit dem langsamen Rückzug der Familie aus der Gegend. Darüber hinaus wird die heutige Erinnerungskultur im Raum Oberviechtach, dem einstigen Zentrum des Herrschaftsraums, aufgezeigt.
Diese Episode stellt den mittelalterlichen Herrschaftsraum der Grafen zu Ortenburg in der Oberpfalz vor. Es ist ein Streifzug über die Entstehung im 12. Jahrhundert, über die Entwicklung bis hin zum Höhepunkt des nach Böhmen reichenden Besitzkomplexes. Wie sich zeigen sollte, war dieser Besitz bedeutend für die Reichsunmittelbarkeit, d. h. die Selbstständigkeit unter dem Kaiser, der Grafschaft Ortenburg.