Steinkirchen: Vom Zentralort zur Hofmark mit Pfarrsitz
Wie der Titel des Beitrags schon andeutet, war Steinkirchen der einstige Zentralort im heutigen Ortenburger Gemeindegebiet. Mit der Zeit kam es zu einer Veränderung der Siedlungsstruktur.
Wie der Titel des Beitrags schon andeutet, war Steinkirchen der einstige Zentralort im heutigen Ortenburger Gemeindegebiet. Mit der Zeit kam es zu einer Veränderung der Siedlungsstruktur.
Dieses Video setzt sich mit der Gerichtsbarkeit in der Grafschaft Ortenburg und den umliegenden Ortenburgischen Hofmarken auseinander. Dies war ein Zeichen ihrer Eigenständigkeit und damit Unabhängigkeit von Bayern.
Der Ortenburger Ortsteil Dorfbach lässt sich erstmals im 12. Jahrhundert nachweisen. Im Fokus dieses Beitrags steht die einstige Hofmark Dorfbach, die im Mittelalter entstand und zeitweise sogar Teile von Göbertsham und Parschalling umfasste.
In diesem Video befassen wir uns mit der reichhaltigen Geschichte des Iglbachtales. Wir beginnen hierbei mit der ersten Besiedelung und des gezielten Ausbaus im Hochmittelalter.