doris

Der Doppelmörder von Söldenau

Für unser nächstes Video begeben wir uns in das Jahr 1433. Am Ortenburger Marktplatz ereignete sich in jener Zeit tatsächlich ein Doppelmord.

Audiothek des Landkreises Passau

Lust auf einen geschichtlichen Podcast aus dem Passauer Land? Dann empfehlen wir das Kooperationsprojekt zwischen dem Kulturreferat und der Universität Passau.

Passauer Jahrbuch 2022 mit Ortenburg-Beitrag

Am vergangenen Donnerstag wurde das diesjährige Passauer Jahrbuch am Institut für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen vorgestellt. Auch dieses Mal ist Ortenburg wieder vertreten.

Georg… wer???

Diese Frage stellt sich mit Bezug auf die ehemalige, reichsunmittelbare Grafschaft Ortenburg tatsächlich. Alleine wenn wir uns die Liste der regierenden Grafen ansehen, müssen wir feststellen, dass es sechs Personen gibt, die diesen Namen (ggf. auch als Teil eines Doppelnamens) hatten.

Der einstige Zentralort der Region

Im nächsten Video nehmen wir Euch mit an den Steinbach / Würdinger Bach. Oberhalb der St. Laurentius-Kirche setzen wir uns mit dem einstigen Zentralort der Gegend auseinander: Steinkirchen.

Vilshofener Jahrbuch 2022 mit Ortenburg-Beitrag

Frisch erschienen ist die 30. Ausgabe des Vilshofener Jahrbuchs des Kultur- und Geschichtsvereins Vilshofen. Auch Stefan ist in diesem Jahr wieder mit einem Beitrag dabei.