Graf Joachim

Ein Zeichen des Standesbewusstseins: Die Ortenburger Lindenallee

Aus über 100 Linden bestehend, ist die Lindenallee die älteste Allee Bayerns und zählt deutschlandweit ebenso zu den ältesten. Ursprünglich als Verbindungsstraße zwischen dem Markt und Schloss Alt-Ortenburg angelegt, wurde sie im 16. Jahrhundert zu Repräsentationszwecken in eine Allee umgestaltet.

Ein Zeichen des Standesbewusstseins: Die Ortenburger Lindenallee Weiterlesen »

Dorfbach: Eine Ortenburg’sche Hofmark vor den Toren der Grafschaft

Der Ortenburger Ortsteil Dorfbach lässt sich erstmals im 12. Jahrhundert nachweisen. Im Fokus dieses Beitrags steht die einstige Hofmark Dorfbach, die im Mittelalter entstand und zeitweise sogar Teile von Göbertsham und Parschalling umfasste.

Dorfbach: Eine Ortenburg’sche Hofmark vor den Toren der Grafschaft Weiterlesen »