Passau

Der Passauer Spruchtag von 1561: Entscheidungstag zur Ortenburger Reichsunmittelbarkeit

Es ist eines der wichtigsten Ereignisse sowohl für die Ortenburger Reformationsgeschichte als auch für die Reichsunmittelbarkeit der Grafschaft. Ohne die Einsichtnahme in die historischen Urkundenbestände des gräflichen Hauses 1561 wäre es für den damaligen Reichsgrafen Joachim unmöglich gewesen, den Prozess am Reichskammergericht gegen Bayern zugunsten Ortenburgs zu entscheiden.

Der Passauer Spruchtag von 1561: Entscheidungstag zur Ortenburger Reichsunmittelbarkeit Read More »

Die Stadtmauer Bischof Mangolds von Passau 1209: Ein Schutzwall gegen Ortenburg?

Anfang des 13. Jahrhunderts ließ der Passauer Bischof Mangold von Berg eine äußere Stadtmauer errichten, deren Verlauf in etwa dem heutigen Hauptverkehrsweg zwischen Donau und Inn entspricht. Es war eine notwendig gewordene Maßnahme im Kampf um die Macht an den beiden Flüssen.

Die Stadtmauer Bischof Mangolds von Passau 1209: Ein Schutzwall gegen Ortenburg? Read More »