Ein schwäbischer Auftragsmord
In Ortenburgs Geschichte gibt es auch Krimi-Potenzial. In der Kurve unterhalb der heutigen Marktkirche ereignete sich im 15. Jahrhundert tatsächlich ein Mordfall.
Ein schwäbischer Auftragsmord Weiterlesen »
In Ortenburgs Geschichte gibt es auch Krimi-Potenzial. In der Kurve unterhalb der heutigen Marktkirche ereignete sich im 15. Jahrhundert tatsächlich ein Mordfall.
Ein schwäbischer Auftragsmord Weiterlesen »
In unserem nächsten Beitrag gehen wir wieder auf Tour. Unsere Spurensuche führt uns ins Leukental, genauer gesagt in die Stadtgemeinde Kitzbühel.
Ortenburger Hahnenkamm Weiterlesen »
Im nächsten Beitrag werden wir uns ein besonderes Thema quasi erwandern. Wir wollen uns den einstigen Tiergarten von Graf Friedrich Casimir mitsamt seinen Bewohnern ansehen.
Wettbau von Tiergehegen Weiterlesen »
In unserem nächsten Beitrag melden wir uns gleich von mehreren Standorten. Im Kern dreht es sich jedoch um die Südtiroler Marktgemeinde St. Lorenzen. Das heißt, wir sind wieder auf Tour. Was treibt uns allerdings ins mittlere Pustertal?
Pustertaler Burgensuche Weiterlesen »
Und wieder einmal widmen wir uns einem ganz anderen Thema als gewohnt: der Gerichtsbarkeit, also der Rechtsprechung und Rechtsordnung, in der einstigen Grafschaft.
Der Gewaltige in Ortenburgs Gerichtsbarkeit Weiterlesen »
Da uns unser nächstes gewähltes Thema zu einer kleineren Rundreise zwingen würde, gibt es demnächst wieder einen Inhouse-Beitrag für Euch. Hierbei werden wir auf den Spuren der Ortenburger Grafen in Tirol wandeln.
Ortenburger Besitzungen in Tirol Weiterlesen »
… genau so schreibt es Robert Giersch in seinem Kurzbeitrag über den Friedhof zu Steinkirchen [1, S. 252]. Vielmehr noch deklariert er ihn als einen „der historisch bedeutendsten evangelischen Begräbnisplätze Altbayerns“.
Ein wichtiges Zeugnis der Ortenburger Regional- und Kirchengeschichte Weiterlesen »
Dieses Mal haben wir uns auf einer Bank bei Irgenöd niedergelassen. Von dort aus blicken wir nach Hasling, dem Endpunkt einer früheren Regionalhandelsstraße.
Es dürstet nach mehr … Weiterlesen »
Für unser nächstes Video sind wir nach Dorfbach aufgebrochen. Wir melden uns vom Rande der einstigen Schreinergärten. Entsprechend ist zu vermuten, dass es nicht um die Dorfbacher Schlösser geht.
Von Richir de Torfbach bis Gräfin Christiane Louise Weiterlesen »
Unser nächster Beitrag führt uns thematisch zu den folgenden Koordinaten: 48.54626755118871, 13.223299311821272. An diesem Punkt stünden wir mitten auf unserem Marktplatz. Was bezwecken wir hiermit?
Planbau Marktplatz Weiterlesen »