Passauer Jahrbuch 2022 mit Ortenburg-Beitrag
Am vergangenen Donnerstag wurde das diesjährige Passauer Jahrbuch am Institut für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen vorgestellt. Auch dieses Mal ist Ortenburg wieder vertreten.
Am vergangenen Donnerstag wurde das diesjährige Passauer Jahrbuch am Institut für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen vorgestellt. Auch dieses Mal ist Ortenburg wieder vertreten.
Vor allem im Mittelalter nutzten Adelsfamilien Leitnamen, um ihre Kontinuität unter Beweis zu stellen. Auch im Hause Ortenburg war das nicht anders.
Diese Frage stellt sich mit Bezug auf die ehemalige, reichsunmittelbare Grafschaft Ortenburg tatsächlich. Alleine wenn wir uns die Liste der regierenden Grafen ansehen, müssen wir feststellen, dass es sechs Personen gibt, die diesen Namen (ggf. auch als Teil eines Doppelnamens) hatten.
Wie der Titel des Beitrags schon andeutet, war Steinkirchen der einstige Zentralort im heutigen Ortenburger Gemeindegebiet. Mit der Zeit kam es zu einer Veränderung der Siedlungsstruktur.