Geschichte bewegt das Luisenthal
Eines unserer gesetzten Ziele ist es bekanntlich, Identität zu stiften. Wir denken, dass zum Bild nicht viel gesagt werden muss.
Geschichte bewegt das Luisenthal Weiterlesen »
Eines unserer gesetzten Ziele ist es bekanntlich, Identität zu stiften. Wir denken, dass zum Bild nicht viel gesagt werden muss.
Geschichte bewegt das Luisenthal Weiterlesen »
Burgen und Schlösser faszinieren uns nach wie vor. Das zeigt sich auch bei uns am Videokanal.
500 Aufrufe von Neu-Ortenburg Weiterlesen »
Am vergangenen Donnerstagnachmittag machte Stefan einen geschichtlichen Streifzug durch das Luisenthal. Er war als Redner zu Gast beim Seniorencafé der evang.-luth. Kirchengemeinde Ortenburg.
Das Luisenthal beim Seniorencafé Weiterlesen »
Aus losen Gesprächszusammenkünften hat sich inzwischen ein Pilotprojekt des Landkreises Passau entwickelt. Konkret geht es darum, den Ortsteil Neustift historisch zu erschließen und zwar als Symbiose zwischen Ehrenamt und Wissenschaft.
Historisches Neustift: Ehrenamt trifft Wissenschaft Weiterlesen »
Zu unserem „Einjährigen“ gönnen wir uns auch selbst etwas. Wir haben unsere Outfits erweitert, um besser für die diversen Temperatur- und Witterungsbedingungen gerüstet zu sein.
Unboxing: Neue Arbeitskleidung zum ersten Geburtstag Weiterlesen »
Vielleicht hab Ihr es beim Durchblättern der aktuellen Ausgabe bereits gesehen: fortan gibt es in der Verbraucherinformation für Vilshofen und Umgebung auch eine Rubrik mit/von uns.
Ortenburgica und der Donaubote Weiterlesen »
Bei herrlichem Wetter sind wir am Ostermontag 2021 mit Fotorucksack, Stativ, Smartphone und Mikrofon ins Luisenthal gewandert. Entstanden ist an diesem Tag das Rohmaterial für unsere Videos zum Luisenthal und Neu-Ortenburg.
Heute vor einem Jahr: Unser Video-Kick-off Weiterlesen »
Vermutlich habt Ihr das orangene DIN-lang-Programmheft zur Ortenburger Schlosskultur 2022 bereits an einem der zahlreichen Auslageorte gesehen. Habt Ihr auch uns darin entdeckt?
Ortenburgica und die Ortenburger Schlosskultur 2022 Weiterlesen »
Wahrscheinlich habt Ihr es ohnehin schon gesehen, aber hin und wieder bespielen wir auch andere Kanäle bzw. Medien. Damit meinen wir nicht das Publizieren für das geschichtswissenschaftliche Fachpublikum, Vorträge (die in den letzten beiden Jahren leider kaum stattfinden konnten) oder die lokale Tageszeitung.
Kleine Geschichtsimpulse für Zwischendurch Weiterlesen »
Mit etwas Verspätung ist sie nun offiziell vorgestellt worden: die 63. Ausgabe des Passauer Jahrbuchs – laut Pressemeldung „prall wie nie“. Auch Stefan leistete hierzu seinen Beitrag.
Passauer Jahrbuch 2021 mit Ortenburg-Beitrag Weiterlesen »