Der einstige Zentralort der Region
Im nächsten Video nehmen wir Euch mit an den Steinbach / Würdinger Bach. Oberhalb der St. Laurentius-Kirche setzen wir uns mit dem einstigen Zentralort der Gegend auseinander: Steinkirchen.
Im nächsten Video nehmen wir Euch mit an den Steinbach / Würdinger Bach. Oberhalb der St. Laurentius-Kirche setzen wir uns mit dem einstigen Zentralort der Gegend auseinander: Steinkirchen.
Frisch erschienen ist die 30. Ausgabe des Vilshofener Jahrbuchs des Kultur- und Geschichtsvereins Vilshofen. Auch Stefan ist in diesem Jahr wieder mit einem Beitrag dabei.
Kardinal Erzbischof Matthäus Lang floh mit seiner Gefolgschaft wegen der Bürgeraufstände auf Festung Hohensalzburg. Darunter befand sich auch sein Rat Graf Siegmund von Ortenburg.
Was sich im heutigen Deutschland 1525 als Bauernaufstand zeigte, fand in Salzburg eine Steigerung: dort erhoben sich sogar Stadtbewohner und einige Adelige. Doch was hat das mit den Ortenburger Grafen zu tun?
Das heutige Innere der Ortenburger Marktkirche entstand in zwei Phasen: zwischen 1573–1577 in der Renaissance und 1695–1706 im Barock. Die wichtigsten Grundzüge wurden hierbei von Graf Joachim festgelegt.